HessPress OnLine
Interview mit einem Öko-Aktivisten

100.000 Tonnen Account und Gästebuchschrott aus div. Verbraucher-Communitys werden jedes Jahr aus dem gesamten Bundesgebiet in das mittlerweile verseuchte Hessen verschoben. Ein Großteil landet im Hessisch-Türkischen Sultanat Offenbach, wo Südosteuropäische Mitbürger den Konten-Müll nach brauchbaren intimen Informationen und Geld durchsuchen, berichtet der bekannte Offenbacher Öko-Aktivist Kall Napp, genannt : Öggo- Kall im HessPress-ONLINE-Interview.
Anwesend:
Der Redaggtör
Herr Öggo-Kall
Eine Packung Gauloises
Ein Aschenbecher
Eine Flasche Grappa
Ein Schnapsglas
Ein mittelgrosser Presskopp
Ein Messer
Ein gefüllter 6er Bembel mit Äppelwoi
HessPress ONLINE: Herr Napp, jedes Jahr kommen neue, bessere Mitglieder auf den Verbraucher-Community- Markt – was passiert mit den alten?
Öggo- Kall : (Saugt genüsslich an seiner Gauloises!) In de meisdde Länner gellde Alldjuser Beseiddischungesezze, es gibt Riseigglingsissdeme ferr Schrottjuser – doch die hawwe große Lügge. Von Jahr zu Jahr werrd deshalb mehr Akkauntmüll nach Hesse gekarrt. Die Gründe liische uff de Hand. Kaaner will den Schrott bei sisch hawwe. Also schigge se en zu uns, die aus deene neue Bunneslänner vor allem, awwer aach die Baadenserr, die geizische Schwawwe un die verrüggte Jegge aus`m Kölner Begge, um nur einische zu nenne. Isch glaab, hier in Offebach komme inzwische jed Woch mehr als zwanzisch Gondeener aah. Miir in Offebach hawwe kaa Schaas, derardische Masse von aale abgeschtorwenne Middglidder ohne ennorme Schääde für die Umwelt un die Mensche zu entsorsche.
HessPress ONLINE: Wer schafft den Accountschrott nach Hessen?
Öggo- Kall : (Genemigt sich einen doppelten Grappa!) Des sinn üwwerwieschend neue Juser, die sisch von irrer tsweifelhaffde Vergangeheid drenne wolle, unn damidd vill Zassder mache. Deene is die sauwwere Endsorschung im Gremmadorium zu deuer. Da gibbst Tüppe, die hawwe ihrn aalde Akkaunt, wo se noch midd ihrm reelle Name verdredde warn hier in Offebach illegal endsorsche lasse und meldde sisch middem Tiername neu an, gewwe in Kommendaare an, arweitslos zu sei, aber sinn die ganz Woch in ihrner allde Firma zu erreische. Solsche Behäämmerrde Grosskotzische kassiern dreifach ab, beim Arweidsamd, bei de Firma und aach noch midd ihrm Akkaunt, wo se aach noch annern mit Ausdrügge wie : Idiot unn Depp ” uff unnersde Stuf beleidische.Die Beseiddischung von dem gansse Müll is deswesche hier in Hesse so billisch, weil unsern Lannesvadder widder schwazze Schpende für sei dahin sieschende Barddei brauch.In de Reschel sinn mehr als neunzich Brozent von dene Aale Konte Schrott, bei mansche könne mir noch den ehemalische Lockin hagge un an die paar euros rankomme die wo da der ehemalische Schreiwwer hinnerlasse hadd.
HessPress ONLINE: Was passiert mit den restlichen 10%?
Öggo- Kall : ( Beisst voller Inbrunst in die Scheibe Presskopp!) Ihne ihrn aale Kondde – Schrott midd dene gannse schmuzzische sechsuelle Andeuddunge in dene Gästebüschern verderbt unser aller Kinnerr.Alla de Biberrerr Bersch, wo eischentlisch die Kiggers spille, is voll midd dene böse Sprüch un annerm Schweinkram von dene aale Juser verseuscht. Wir baue jezz e Akkauntbeseidischungsanlach um dem gansse Ziggegift Herr zu werrn.
HessPress ONLINE: Befürworter der Accountexporte argumentieren, die alten Konten seien für Entwicklungsländer, wie die neuen Bundesländer noch geeignet weil sie die sogenannte innerdeutsche dicke Luft überbrückten – auch die Armen bekämen so Zugang zum Cent abkassieren auf blaugrüner Basis.
Öggo- Kall : (Schüttet sich noch einen Grappa auf die Zunge!) Des is doch Bibbifax. Die meiste Akkaunts sinn doch kapudd. Was solle merr midd soom aale abgwixxte Konndo, des merr noch nedd emal mehr hagge könne. Die digge Luft zwische dene hiwwe unn driwwe is eh mehr a dickitaale Kluft, da kammer nix mache.
HessPress ONLINE: Herr Napp, wir danken Ihnen für das interessante Gespräch.
Öggo- Kall : ( Leert den 6er Bembel auf Ex!) Mach das de weidder kimmst, Du Dummbabbler.
Erbarme – die Hesse komme……
Herzlichen Dank an das Atelier http://www.wilinski.de in Wiesbaden für die Genehmigung das Karl Napp Comic hier zu verwenden.
Traditionsverein Kickers Offenbach
Jahrbuch Kickers Offenbach 1999/2000
von: Agon, Steffie Wetzel
Amazon Preis: EUR 10,12 (vom 10. September 2010)
Kickers Offenbach Players: Rudi Vller, Horst Buhtz, Josef Hickersberger, Marco Reich, Sigfried Held, Ion Vl?doiu, Sean Dundee, Oliver Reck
von: Books Llc, Books LLC
Amazon Preis: EUR 16,67 (vom 10. September 2010)
Hessen
Herrliches Hessen: Mit Reinhard Schall auf Entdeckungstour
von: Schlütersche, hr
Amazon Preis: EUR 14,90 (vom 10. September 2010)
Schönes Hessen. Eine Bildreise. Beautiful Hesse. La belle Hesse
von: Ellert & Richter, Matthias Eberhardt
Amazon Preis: EUR 14,95 (vom 10. September 2010)
Hessen a la carte 4
von: Eichborn, Michaele Scherenberg
Amazon Preis: EUR 19,90 (vom 10. September 2010)
Neuer Amazon-Baustein
Das Mainzer Bernsteinzimmer: Kriminalroman mit Karl Napp, dem Bernsteinzimmer und der Leiche im Keller der Meenzer Wohnklaugesellschaft
von: Karl-Napp-Verlag, Dieter Schmidt
Amazon Preis: EUR 11,95 (vom 10. September 2010)
Big Deal oder Der tote Kuttenbrunzer im Sado-Maso-Käfig: Mainzer Kriminalroman aus der Serie: Karl Napp ermittelt
von: Karl-Napp-Verlag, Dieter Schmidt
Amazon Preis: EUR 11,95 (vom 10. September 2010)
Big Deal oder Der Stecher von Mainz: Mainzer Kriminalroman mit Karl Napp und der Meenzer Handkäsmafia
von: Karl-Napp-Verlag, Dieter Schmidt
Amazon Preis: EUR 11,95 (vom 10. September 2010)
Der Hund vom Lerchenberg: Mainzer Kriminalroman mit Karl Napp in der irren Anstalt auf dem Lerchenberg
von: Karl-Napp-Verlag, Dieter Schmidt
Amazon Preis: EUR 11,95 (vom 10. September 2010)
Ääner geht noch!
von: Karl-Napp-Verlag, Dieter Schmidt
Amazon Preis: EUR 11,95 (vom 10. September 2010)
Der nackte Jörg
Du weißt was? Dann schreib' was.
Pageballs ist eine neue Ratgeber und Spenden Community. Verdiene Geld über die Werbeeinnahmen der Seite oder spende deine Einnahmen wohltätigen Organisationen. Moderne Heimarbeit 2.0 und Online Marketing. Jeder kann mitmachen! zur Anmeldung