Aphorismen 1001 bestes Portal satirischer Spruch-Weisheiten




Platz #34 in Kunst, Kultur & Foto, #10609 insgesamt
0

Aphorismen 1001  bestes Portal satirischer Spruch-Weisheiten
Allposter, Oft muss man sich zum Affen machen lassen, um als Mensch anerkannt zu werden

Jürgen Köditz

Ausgewählte literarisch anspruchsvolle Sendenzen und Aphorismen werden auf diesem ästhetisch geschmackvoll gestalten Portal vorgestellt. Auch dort zähle ich mit zu den beliebtesten Aphorismendichtern. Oft werde ich kritisiert, ich würde mein Licht unter dem Scheffel stellen. Leider sind Witze bei Pageballs beliebter, als lustige Kurzgeschichten und Aphorismen. Ich betrachte meine Witze mehr als würzige Vorsuppe zu meinen literarischen Hauptmahlzeiten. Auf dem Portal : Aphorismen 1001  finde sich auch viele mehr Leser für meine aphoristischen Sprüchen. Leider werden dort meine vielen Leser nicht gezählt, wie bei Pageball. Hiermit stelle ich mich  auch einmal als erfolgreicher Aphorismendichter vor.
 

Teil. 1
 
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Spitzensalat«, 1989, erschienen im Eulenspiegel-Verlag, Berlin


Eigentümlich, warum müssen Publikumslieblinge
immer so volksdümmlich sein.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Schmelztiegel«, Aphorismen von Jürgen Köditz, Verlag IKS Garamond, 2001


Paragraphenreiter reiten Gesetze zu Schanden.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Spitzensalat«, 1989, erschienen im Eulenspiegel-Verlag, Berlin


Ist das nicht verrückt? heutzutage ist selbst der gesunde Menschenverstand krank.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller

 


Was für ein Leben: wie eine Zitrone,
ausgepreßt und weggeworfen.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller

 


Das wichtigste in diesem Entwicklungsland ist das Entwickeln der Bürokratie auf den höchsten Stand.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller

 


Verbraucherschutz: den gibt es nur, wenn die Verbraucher nichts verbrauchen!
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller

 


Manche schmücken sich gern mit fremden Vätern.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Schmelztiegel«, Aphorismen von Jürgen Köditz, Verlag IKS Garamond, 2001


Kleine Lügen habe kurze Beine, große meist längere.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Schmelztiegel«, Aphorismen von Jürgen Köditz, Verlag IKS Garamond, 2001


Auch bei einem Wortbruch bricht so vieles zusammen.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Schmelztiegel«, Aphorismen von Jürgen Köditz, Verlag IKS Garamond, 2001

Deutschlands größter Wald ist der Papierdschungel.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Schmelztiegel«, Aphorismen von Jürgen Köditz, Verlag IKS Garamond, 2001


Sie hielten ihn für einen Blindgänger,
bis er explodierte.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Schmelztiegel«, Aphorismen von Jürgen Köditz, Verlag IKS Garamond, 2001


Wir sind am Kreuzweg:
Nach links, zurück ins Paradies.
Nach rechts, weiter zum Abgrund.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Schmelztiegel«, Aphorismen von Jürgen Köditz, Verlag IKS Garamond, 2001


Viele Vögel sind vom Aussterben bedroht.
Stellen wir den Spaßvogel unter Kulturschutz.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Spitzensalat«, 1989, erschienen im Eulenspiegel-Verlag, Berlin


Für den Kundendienst kann der Dienst
des Kunden nicht groß genug sein.
© Jürgen Köditz, (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle : »Spitzensalat«, 1989, erschienen im Eulenspiegel-Verlag, Berlin

 

Amazon Aphorismen

Aphorismen

Aphorismen

von: Oscar Wilde




Aphorismen

Aphorismen

von: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Georg Ch Lichtenberg
Amazon Preis: EUR 3,60 (vom 22. June 2012)



Aphorismen

Aphorismen

von: Arthur Schopenhauer




Aphorismen der Weltliteratur aus 500 Jahren

Aphorismen der Weltliteratur aus 500 Jahren

von: Anaconda, Simone Frieling
Amazon Preis: EUR 7,95 (vom 22. June 2012)



Die schönsten Aphorismen: Von Marc Aurel bis Oscar Wilde (Fischer Klassik)

Die schönsten Aphorismen: Von Marc Aurel bis Oscar Wilde (Fischer Klassik)

von: Fischer (Tb.), Frankfurt, Bettina Hesse
Amazon Preis: EUR 8,00 (vom 22. June 2012)



Amazon Aphorismen

Schmelztiegel des Chaos: Pathfinder Modul

Schmelztiegel des Chaos: Pathfinder Modul

von: Ulisses Spiele, Wolfgang Baur
Amazon Preis: EUR 11,95 (vom 22. June 2012)



Der Verweigerer: Glaube im Schmelztiegel der Roten Armee

Der Verweigerer: Glaube im Schmelztiegel der Roten Armee

von: Brunnen-Verlag GmbH, Reimer
Amazon Preis: EUR 9,95 (vom 22. June 2012)



Surchandarja: Über die Jahrtausende Schmelztiegel der Kulturen im südlichen Usbekistan

Surchandarja: Über die Jahrtausende Schmelztiegel der Kulturen im südlichen Usbekistan

von: Wostok, Britta Wollenweber
Amazon Preis: EUR 6,00 (vom 22. June 2012)




Schmelztiegel. Aphorismen

von: IKS Garamond, Jürgen Köditz