Der neue Amazon Kindle 3G - der beste eBook Reader?

Der Amazon Kindle war der erste erfolgreiche eBook Reader auf dem Markt. Auch wenn der Erfolg in Deutschland weitgehend leer ausging, so setzt der Amazon Kindle doch den Grundbaustein für den weiteren Erfolg der eBook Reader.
Mittlerweile gibt es Reihe vieler verschiedener eBook Reader, wie z.B. den Sony PRS-300 oder den iRiver Story.
Ob der neue Amazon Kindle 3G überzeugen kann, erfährst Du in diesem Test.
Lesestoff
Die Grundidee von eBook Readern ist einfach: Ein Gerät, auf welchen man tausende elektronische Bücher (eBook) speichern und lesen kann. So hat man quasi seine ganze Bibliothek immer bei sich - und das in nur einem Gerät. Für längere Zugfahrten oder im Urlaub ist dies natürlich sehr praktisch.
Zurzeit stehen für den Amazon eBook Reader knapp 500.000 englische Bücher zur Auswahl. Für deutschsprachige Bücher sieht es dagegen noch mau aus - etwa 5.000 deutsche Bücher gibt es derzeit.
Daneben gibt es für den Amazon Kindle 3G eBook Reader auch elektronische Zeitschriften oder Zeitungen. Allerdings fällt auch dabei das Angebot im Kindle Store eher dürftig aus. So gibt es nur wenige hundert Zeitschriften bzw. Zeitungen. Darunter befinden sich beispielsweise die Wirtschaftswoche, die Frankfurter Allgemeine Zeitung oder das Handelsblatt.
Wer der englischen Sprache mächtig ist, der steht allerdings eine große Auswahl an interessanten Büchern zur Verfügung.
Design & Verarbeitung
Der neue Amazon Kindle 3G ist deutlich kleiner, flacher, schneller und auch viel kontrastreicher als sein Vorgänger.
Mit 19 mal 12,3 Zentimetern und nur 8,5 Millimetern Dicke passt der Kinde 3G in jeden Rucksack oder Handtasche. Weiterhin fühlt sich die Verarbeitung sehr wertig und stabil an, auch wenn der eBook Reader aus Kunststoff gefertigt ist.
Die Tasten der vollwertigen QWERTY-Tastatur sind ebenfalls gut zu bedienen.
Display & Technik
Mit der wichtigste Punkt bei einem eBook Reader stellt natürlich das Display dar. Dies ist bei dem Amazon Kindle 3G sehr gut gelungen. Der Monitor ist zwar weder mit einer Hintergrundbeleuchtung noch mit einem Farbdisplay ausgestattet, allerdings passt dies sehr gut zum Produkt. Die Texte sehen nahezu wie auf einem herkömmlichen Buch aus. Das verstärkt das Lesegefühl um Welten. Hier gibt es keine bunten Bildchen oder andere ablenkende Sachen - hier steht das Lesen im Vordergrund!
Außerdem ist der eBook Reader auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut lesbar - nichts spiegelt. Der Schwarz-Weiß-Kontrast ist ebenfalls ausgezeichnet. Die Leseeinstellungen sind zudem sehr umfangreich ausgefallen - es gibt verschiedene Schriftgrößen und Schriftarten, außerdem kann der Zeilen- und Wortabstand individuell angepasst werden. Des Weiteren lässt sich der Inhalt mittels Text-to-Speech vorlesen. So verwandeln sich die Texte in Hörbücher.
Der Akku ist bei abgeschalteten WLAN fast 30 Tage haltbar. Dies liegt an dem extrem geringen Energieverbrauch des Displays. Energie wird nur bei Veränderung des Inhalts benötigt.
Darüber hinaus verfügt der eBook Reader über einen eingebauten MP3-Player. So können Sie unterwegs auch Ihre Lieblingssongs abspielen.
Als Anschlussmöglichkeiten dienen eine 3,5 mm Klinkenbuchse und ein USB-Anschluss.
Zubehör für den Amazon Kindle 3G
Wedo 2541001 - Mobile Leselampe mit LED Beleuchtung und Clip schwarz
von: Wedo
Amazon Preis: EUR 10,89 (vom 15. January 2011)
Bücher einfach downloaden
Mit dem eigebauten UMTS-Modull verfügt der Amazon Kindle 3G über ein Alleinstellungsmerkmal bei den eBook Readern. Es gibt zwar auch eine Version, welche nur WLAN unterstützt, wer sich den geringen Aufpreis zum Topmodell leisten kann, der sollte aber unbedingt zum 3G-Modell greifen.
So haben Sie stets die Möglichkeit auf den Amazon Kindle Store zuzugreifen - und das von überall aus. Dabei müssen Sie sich auch keine Sorgen um hohe Roaming- oder andere Datenkosten machen, der Zugriff auf den Kindle Store ist kostenlos!
Der Amazon Kindle 3G verfügt zudem über 3GByte Festplattenspeicher. So lassen sich ca. 3500 Bücher speichern. Diese können in unterschiedlichen Formaten vorliegen - z.B. .azw, .txt, .html, .pdf, etc.
Fazit
Der Amazon Kindle 3G vereint innovative Funktionen, ein tolles Display, eine riesige Akkulaufzeit, eine gute Bedienung und ein ansehnliches Design.
Wer keine Probleme mit der englischen Sprache hat, der wird jede Menge Freude mit dem eBook Reader haben!
Der Amazon Kindle 3G stellt den derzeit besten eBook Reader auf dem Markt dar.
Alternative eBook Reader & Zubehör
Cover-Up Ledertasche für Sony Reader PRS-300 Pocket Edition (Buch-Stil) in Schwarz
von: eBook Accessories
Weitere TOP Pageballs
Den Amazon Kindle 3G bestellen
Kindle Wireless Reader, Wi-Fi, graphit, 15 cm (6 Zoll) Display mit neuer E Ink Pearl-Technologie, USB-Kabel, englische Benutzerführung
von: Amazon
Amazon Preis: EUR 139,00 (vom 23. May 2011)
Kindle 3G Wireless Reader, gratis 3G + Wi-Fi, globales 3G, graphit, 15 cm (6 Zoll) Display mit neuer E Ink Pearl-Technologie, USB-Kabel, englische Benutzerführung
von: Amazon
Amazon Preis: EUR 189,00 (vom 23. May 2011)
Amazon Kindle EU Stromadapter (geeignet für Kindle und Kindle DX)
von: Amazon
Amazon Preis: EUR 19,99 (vom 23. May 2011)
Du weißt was? Dann schreib' was.
Pageballs ist eine neue Ratgeber und Spenden Community. Verdiene Geld über die Werbeeinnahmen der Seite oder spende deine Einnahmen wohltätigen Organisationen. Moderne Heimarbeit 2.0 und Online Marketing. Jeder kann mitmachen! zur Anmeldung