Ich bin der Orchideenfan aus Jena
Ich bin der Orchideenfan aus Jena
Ich wurde in Jena geboren. Dort wanderte ich schon als Kind mit meinem Vater in die Wälder, um Pilze zu suchen. Dabei entdeckte ich auch viele Orchideen. Zuerst fande ich die Frauenschuhorchidee, ein Nest mit vielen blühenden Pflanzen, die aussehen wie goldene Pantoffeln. Fasiziniert davon, wurden Orchideenwanderungen mein Hobby. Begeistert von der Blütenpracht suchte ich jahrzehntelang, bis ich selbst die seit fast 100
Jahren in der ehemaligen DDR ausgestorbene Hummelorchidee, eine Ragwurzart, an einem abgelegen, versteckten Standort bei Jena, neu entdeckte. Die Neuendeckungen seither, stammen zumeist aus südlichen Ländern und wurden angepflanzt. Anbei mein Orchideengedicht, das wurde zur DDR - Zeit in vielen Zeitungen und Anhologien veröffentlicht.
Jedoch als ein Verlag meinen Orchideenfan-Roman veröffentlichen wollte, wurde dieser insgeheim von einem Stasigeneral in Berlin verboten. Seiher erlebte ich nur noch literarische Reinfälle. Erst meine Stasiakte klärte mich darüber auf, das ich als Klassenfeind eingestuft und verbotener Autor wurde.
Als Rentner beheimatete ich mich auf der brasilianischen Insel
Itaparika. Mein Orchideenwunschtraum erfüllte sich nicht. Hier wachsen sehr wenige Orchideen, zumeist als Aufsitzer auf Bäumen. Eine einzige Erdorchidee fande ich hier. Aber auf einem tropischen Orchideenbasar in Salvador, kaufte ich mir einige.
Wochenende
von Jürgen Köditz
Ohne Schlips und weißen Kragen
Sandaliere ich lederbehost
Und steige dem Orchideenberg
Auf seine Muschelkalknase.
Tausendäugig
Zwinkert der Taumorgen mir zu.
Mit Nadelfächern
Winkt das lange Wochenende.
Hier oben,
Zwischen Steppengrasgrün und Ozonduft,
Finde ich zwei Goldpantoffeln:
Schuhgröße Drei-Komma-Sieben;
Doch von der Waldfee,
Die sie trug,
Fehlt jede Spur.
Mitten in meinem Märchen
Steht gittermastbeinig
Ein Stahlkreuzriese
Mit schrecklichen Blitzschild:
Vorsicht! Lebensgefahr!
Doch er summt nur
Auf seiner kilometerlangen Windharfe
Meinen Frauenschuhorchideen
Ein Lied.
In seinen tönenden Saiten
Schwingen Kilovolt hinab ins Tal,
Wo die Schornsteine meiner Weltfirma
Feiertagszigarren schmauchen.
In aller Montagsfrühe
Kehre ich dorthin zurück,
Heiz` meinem VEB tüchtig ein!
Amazon Ich bin der Orchideeenfan von Jena
Heimische Orchideen in Jenas Landschaft
von: Jenzig, Wolfgang Heinrich, H. Voelckel
Amazon Preis: EUR 7,50 (vom 25. April 2012)
Orchideen Europas. Mit angrenzenden Gebieten
von: Ulmer (Eugen), Helmut Baumann
Amazon Preis: EUR 7,90 (vom 25. April 2012)
Das große Kosmos Buch der Orchideen: Über 200 Arten und Hybriden. Pflege und Vermehrung
von: Franckh-Kosmos Verlag, Brian Ritterhausen, Derek Cranch
Amazon Preis: EUR 39,90 (vom 25. April 2012)
So pflege ich meine Orchideen: Das Praxisbuch
von: Blv Buchverlag, Jörn Pinske
Amazon Preis: EUR 12,95 (vom 25. April 2012)
Die Orchidee. Beiträge zur Förderung der Orchideenkunde. Jahrgang 23, Heft 2. April 1972. Enthält: Horich - Interessante Epidendrum-Arten aus Costa Rica. Senghas - Rangaeris rhipsalisocia (Die angraekoiden Orchideen Afrikas und Madagaskars, VIII, Rangaeri
von: Herausgeber Deutsche Orchideen-Gesellschaft., Author
Amazon Ich
Amazon Ich
Du weißt was? Dann schreib' was.
Pageballs ist eine neue Ratgeber und Spenden Community. Verdiene Geld über die Werbeeinnahmen der Seite oder spende deine Einnahmen wohltätigen Organisationen. Moderne Heimarbeit 2.0 und Online Marketing. Jeder kann mitmachen! zur Anmeldung