Kennt ihr bildhafte literarische Redewendungen?

http://Kennt ihr bildhafte literarische Redewendungen?
Bildhaftigkeit steckt in allen Sprichwörter, Tendenzen und Aphorismen
Besonders Sprichwörter, Tendenzen und Aphorismen leben von bildlichen Redewendungen. Es gibt leicht verständliche und schwer verständliche Sprichwörter. Manche lassen sich manchmal nicht einordnen, ist das ein Aphorismus oder ein Sprichwort, weil diese in ihrer Bildhaftigkeit ähnlich sind. Viele Sprichwörter braucht man gar nicht zu erklären. Manche verstehen schon ein kleines Kind.
„Du hast wieder einmal Schwein gehabt! “sagt so mancher. Jeder weiss, was damit gemeint ist. Fasst keiner weiss, warum. Keiner sagt, du hast Kuh gehabt. Besonders in den Hungerjahren vor Jahrhunderten, galt ein Bauer, dessen Sau viele Ferkel hatte, als wohlhabend, der brauchte nicht zu hungern. So entstand der Begriff: Du hast Schwein gehabt. Dieser wurde zum Glücksschwein erweitert.
Aphorismen sind die kürzeste Form der Literatur
Der Rezensent K.S. meiner Aphorismen aus meinem Buch, Spitzensalat, Eulenspiegelverlag, brachte es auf den Punk, ein kurzer Aphorismus sagt oft mehr aus, als ein langer Roman, das ist auch bei vielen Aphorismen von J.K. der Fall.
Nicht nur Sprichwörter leben von bildhafter Übertreibungen, besonders aber Aphorismen von witzigen satirischen, Zuspitzungen wie auch meine:“ Aus jedem Furz macht so mancher einen Donnerschlag.“
„Für die einen ein Tischleindeckdich, für die anderen Knüppel aus dem Sack“
„ Gibt es einen teureren Preis als den Nobelpreis. Millionen mussten für ihm mit ihrem Leben bezahlen.“
Ich spiesse auch weiterhin Widersprüche, Ungerechtigkeiten und politische Dummheiten mit meiner spitzen Aphorismus-Feder auf
Als Schüler lernte ich noch unsere deutsche Muttersprache. Heute haben wir keine mehr. Ich wurde sprachlos.
Amazon Kennt
Aphorismes
von: Lightning Source UK Ltd, Franz-Anton Mesmer
Amazon Preis: EUR 23,49 (vom 16. January 2013)
Niederdeutsche Sprichwrter Und Redensarten: Gesammelt Und Mit Einem Glossar Versehen
von: Nabu Press, Karl Tannen
Die Edda: Götterdichtung, Spruchweisheit und Heldengesänge der Germanen (Diederichs Gelbe Reihe)
von: Diederichs, Felix Genzmer
Amazon Kennt
Du weißt was? Dann schreib' was.
Pageballs ist eine neue Ratgeber und Spenden Community. Verdiene Geld über die Werbeeinnahmen der Seite oder spende deine Einnahmen wohltätigen Organisationen. Moderne Heimarbeit 2.0 und Online Marketing. Jeder kann mitmachen! zur Anmeldung