Selber nähen




Platz #146 in Selbermachen & Hobbys, #9780 insgesamt
5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)

Individualität und eigener Stil

Selber nähen

Nähen ist ein Hobby, das wohl niemals aus der Mode kommt.

Natürlich ist Nähen nicht jedermanns Sache, aber wenn man sich dafür interessiert macht es jede Menge Spass seine eigene, individuelle Kleidung hergestellt zu haben.

Nicht zu letzt spart es viel Geld wenn man in der Lage ist eine Hose, oder einen Ärmel selber zu kürzen. Oder einen Flicken auf eine Kinderhose zu nähen, in der schon wieder ein Loch ist.

Wenn ich mir vorstelle mit jeder gekauften Hose zu einer Änderungsschneiderei zu gehen, dann ist es nicht nur schade um das Geld, sondern auch um die Zeit. Nachdem die großen Kaufhäuser ihre Stoffabteilungen aufgelöst hatten gab es nicht mehr so viele Möglichkeiten Stoffe zu beziehen, aber mittlerweile kann man ja seine Stoffe auch wunderbar online einkaufen, falls man kein Stoffgeschäft in der Nähe hat. Hier zum Beispiel: http://www.der-rote-faden.de

http://www.stoffmeile.de/stoffe.html?gclid=CMfT1-T6z6ICFY0z3wod4Wo1yw

Diese Bücher helfen weiter

Die große Burda-Nähschule: Von Abnäher bis Zuschneiden

Die große Burda-Nähschule: Von Abnäher bis Zuschneiden

von: Bassermann Verlag
Amazon Preis: EUR 12,95 (vom 28. August 2010)



Einfach Nähen mit Lotta: 24 Projekte mit Schnittmustern und Designvorlagen

Einfach Nähen mit Lotta: 24 Projekte mit Schnittmustern und Designvorlagen

von: Droemer/Knaur, Lotta Jansdotter, Wiebke Krabbe
Amazon Preis: EUR 22,00 (vom 28. August 2010)



Ich war ein Pulli: Aus alten Pullis Neues machen

Ich war ein Pulli: Aus alten Pullis Neues machen

von: Frech, Stefanie Girard, Judy Love
Amazon Preis: EUR 16,90 (vom 28. August 2010)



Nähen mit der Nähmaschine - Grundlagen - Techniken - Praktische Beispiele - Tipps und Tricks - DVD

Nähen mit der Nähmaschine - Grundlagen - Techniken - Praktische Beispiele - Tipps und Tricks - DVD

von: Power Station GmbH, Nähmaschine
Amazon Preis: EUR 8,99 (vom 28. August 2010)



Mit Phantasie und Kreativität

findet man auch andere Möglichkeiten

... aus zwei Geschirrtüchern lässt sich eine extravagante Schürze nähen, aus einer verhassten, nie getragenen Bluse eine witzige Einkaufstasche oder eine Handy-Tasche aus einem Rest Hosenbein. Man hat nicht nur etwas ganz besonderes für sich selbst, sondern kann auch ganz besondere Geschenke nähen. Der findigen Näherin fällt da bestimmt jede Menge ein.
.

Nähen lernen

Erst mal zeigen lassen!

Es ist gar nicht so einfach sich mit einer Nähmaschine vertraut zu machen, man kann sie sich im Fachgeschäft erklären lassen oder einen Kurs in der Volkshochschule belegen.Wenn man Glück hat, hat man jemanden im Bekanntenkreis der das Nähen und den Umgang mit der Nähmaschine zeigen kann.
Bei einem Kurs werden die Maschinen oft zur Verfügung gestellt, das hat den Vorteil das man erst einmal ausprobieren kann ob einem das Nähen überhaupt liegt.
Mittlerweile werden ja auch in You Tube Videos gezeigt in denen das Nähen bestimmter Sachen erklärt wird.
Hier ist eine Seite die mir besonders gut gefällt:
http://www.naehen-schneidern.de/

Das Zubehör

Bitte nicht mit den teuersten Stoffen anfangen !

Wenn man etwas Erfahrung hat lohnt es sich natürlich schon gute Stoffe zu verwenden, wenn man sich schon die Mühe macht, aber für die ersten Stiche sollte man Probelappen verwenden. Zur Grundausstattung gehört natürlich eine Nähmaschine, eine Stoffschere, eine Papierschere, Stecknadeln, Garn, Schneiderkreide und ein Massband, Stoff und Schnittmusterpapier