TV-Krimis: Populäre Rechtsirrtümer

Abends, viertel nach acht in Deutschland: Es ist Zeit für den neuen Tatort. Jeden Sonntag zieht es Millionen Zuschauer vor den Fernseher, wenn die Titelmusik der legendären Krimireihe ertönt. Die Deutschen und der Krimi, das ist eine besondere Beziehung. Kaum ein TV-Format ist populärer. Was die meisten Zuschauer nicht wissen: Viele Drehbücher von TV-Krimis enthalten juristische Ungenauigkeiten und Fehler – zum Teil wohl deshalb, weil sich die Rechtslage nicht immer mit der Dramaturgie der Handlung in Einklang bringen lässt.
Der Krimi-Klassiker: „Wenn Sie nicht aussagen, muss ich Sie auf das Präsidium vorladen!“
Es ist eine klassische Szene in deutschen Fernseh-Krimis. Um den beharrlich schweigenden Zeugen zur Aussage zu zwingen, droht der Kommissar mit einer Ladung auf das Polizeipräsidium. Wäre der schneidige Kripo-Beamte im wahren Leben genauso forsch in seinem Auftreten? Tatsächlich ist ein Zeuge nach der Strafprozessordnung (StPO) nicht dazu verpflichtet, auf eine Ladung der Polizei hin zu erscheinen – und die Drohung des Kommissars wäre juristisch betrachtet nichts als heiße Luft. Eine Erscheinungspflicht gibt es für Zeugen nur bei Ladungen der Staatsanwaltschaft und des Gerichts. Hätten Sie’s gewusst?
Erfahren Sie mehr über populäre Rechtsirrtümer in deutschen Fernseh-Krimis im Artikel „Fernseh-Krimis: Die drei häufigsten Rechtsirrtümer“.
Hinweis
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Informationen. Er kann einen fachlichen Rat – insbesondere durch einen Rechtsanwalt – nicht ersetzen. Sollte der Artikel unvollständige oder falsche Informationen enthalten, lassen sich aus diesem Umstand keine rechtlichen Ansprüche geltend machen.
Bildnachweis
© Falk Jaquart / pixelio.de
Buch-Tipps
Einspruch!: Das große Buch der Rechtsirrtümer
von: Ullstein Tb, Ralf Höcker
Amazon Preis: EUR 12,95 (vom 9. August 2011)
Wem gehört eigentlich...?: ...der Kölner Dom? 66 juristische Kuriositäten
von: Beck, Jochen Zenthöfer
Amazon Preis: EUR 10,95 (vom 9. August 2011)
Jura für Nichtjuristen: Sieben unterhaltsamen Lektionen: in sieben unterhaltsamen Lektionen
von: C.H. Beck, Christian Fahl
Amazon Preis: EUR 12,95 (vom 9. August 2011)
Der kleine Rechthaber 2: Haften Eltern für ihre Kinder? und andere juristische Überraschungen
von: Beck, Claus Murken
Amazon Preis: EUR 8,95 (vom 9. August 2011)
Du weißt was? Dann schreib' was.
Pageballs ist eine neue Ratgeber und Spenden Community. Verdiene Geld über die Werbeeinnahmen der Seite oder spende deine Einnahmen wohltätigen Organisationen. Moderne Heimarbeit 2.0 und Online Marketing. Jeder kann mitmachen! zur Anmeldung