Vinometer kaufen - Funktion, Gebrauchsanweisung und Anleitung
Was ist ein Vinometer überhaupt und wie benutz man das?

Mit dem Vinometer was auf Deutsch Weinmessgerät heißt misst man den Alkoholgehalt vom Wein oder ähnlichen Getränken, dies wird in Volumenprozent angezeigt.
Ein Vinometer ist ein an beiden Seiten offenes Glasröhrchen welches mit einer Skala versehen ist. Der Messbereich reicht sogar bis zu 25 Volumenprozente mit einer Messgenauigkeit die bei 0,5% Vol. liegt bei 20° Celsius. Es Funktioniert durch eine Herabsetzung der Oberflächenspannung des Wassers durch den Alkohol und dem Kapillareffekt. Was bedeutet wenn weniger eines Wasser Alkohol Gemischs in ein Kapillarröhrchen eingesagt wird, ist die Oberflächen Spannung niedriger also hoher Alkoholanteil. Also je dichter die Flüssigkeit umso mehr Alkohol enthält diese.
Die Anwendung eines Vinometer
Es wird ein etwas Wein in den Trichter des Vinometers gefüllt und das wird nach Durchlauf des Weines umgedreht. Tipp: Beim umdrehen des Röhrchens kann man erst einmal den Finger darauf halten bis man den dreh raus hat. Durch die Kapillarkraft wird etwas Flüssigkeit im Kapillarröhrchen gehalten. Umso weniger das ist desto höher ist dann der Alkoholgehalt des Weines, reines Wasser bleibt sehr hoch in der Kapillare das heißt Alkohol ist gleich null.
Es muss beim Wein die Gärung vollständig beendet und ein niedriger Restzuckergehalt vorhanden sein. Es dürfen keine Schwebeteilchen auch Trubstoffe genannt enthalten sein. Über 25% können mit dem Vinometer nicht genau gemessen werden, es ist nicht für Destillate (Schnaps) geeignet. Da sollte ein Al-Ambik oder für Liköre ein Refraktometer genutzt werden. Doch nun weiter zum Vinometer.
Das Vinometer ermöglicht einfach und günstig die Bestimmung des Alkoholgehaltes. Es wird deswegen auch als Alkoholschnellmessgerät bezeichnet. Doch eine ganz exakte Messung auf ein Zehntel genau ist mit dem Vinometer nicht möglich.
Was man über Wein wissen sollte
50 einfache Dinge, die Sie über Wein wissen sollten
von: Westend, Wolfgang Staudt
Amazon Preis: EUR 16,90 (vom 21. September 2010)
Kleines Lexikon der Wein-Irrtümer
von: Eichborn, Frank Kämmer
Amazon Preis: EUR 14,90 (vom 21. September 2010)
Wein A-Z: Die 400 wichtigsten Fachbegriffe
von: Gräfe & Unzer, Ulrich Sautter
Amazon Preis: EUR 6,90 (vom 21. September 2010)
Wo kauft man so ein Vinometer günstig?
Hier ein paar günstige Shops die das Vinometer verkaufen z.B. Amazon.de, Mercateo.com oder auch Brutmaschinen Fieger.ch unter Winzerbedarf/Messtechnik.
Wissen sie nicht ob das Vinometer überhaupt funktioniert, weil die vielleicht ihre Flüssigkeitssäule herausläuft, dann testen sie es doch vorher einfach mal. Dies geht so man nimmt den einen Teil des Vinometers in den Mund auf den anderen halten sie ihren Finger. Nun blasen oder Saugen sie Luft, geht Luft rein oder raus dann hat das Vinometer ein Loch und ist nicht Funktionsfähig.
Vinometer online kaufen
Wein machen und Vinometer ausprobieren
Zutaten für 10 Liter Wein :
- 10 Gläser eingemachte Pflaumen Marke Landgold
- 4 g Hefenährsalz
- 4 g Trockenhefe
- 20ml Zitronensaft
- 10 ml Antigel
- 2,5 l Wasser
- 2,5 kg Zucker
Für den Ansatz muss 1Kg Zucker im Wasser aufgelöst werden, dann alle Zutaten gut miteinander vermischen. Die restlichen 1,5 Kg Zucker kommen per Nachzuckermethode dazu.
Am 1 Tag 0,5 Kg Zucker hinzugeben
Zwei Tage später wieder 0,5 Kg Zucker zufügen
Das gleich nochmal 2 Tage danach durchführen, es müsste ein sehr aromatischer Geruch entstehen und kaum noch Gärung vorhanden sein. Jetzt kann man mit dem Vinometer den Alkoholgehalt messen eventuelle Trübstoffe können per Kaffeefilter heraus gefiltert werden um so ein genaueres Messergebnis zu erhalten.
Testen sie nun den Geschmack lieber etwas mehr Säure dazu oder doch etwas süße. Das können sie nun ganz nach ihren Wünschen machen. 12- 14 Tage sin eine recht normale Gärzeit der Maische.
Viel Spaß beim Wein machen und ausprobieren des Vinometer.
Weinherstellung - Bücher
Wein im Garten
von: BLV Verlagsgesellschaft mbH, Werner Fader
Amazon Preis: EUR 7,95 (vom 21. September 2010)
Wein aus eigenem Keller: Trauben-, Apfel- und Beerenwein
von: Ulmer (Eugen), Wolfgang Vogel
Amazon Preis: EUR 19,90 (vom 21. September 2010)
Beeren-, Frucht- und Kräuterweine
von: Stocker, Gabriele Lehari
Amazon Preis: EUR 16,90 (vom 21. September 2010)
Du weißt was? Dann schreib' was.
Pageballs ist eine neue Ratgeber und Spenden Community. Verdiene Geld über die Werbeeinnahmen der Seite oder spende deine Einnahmen wohltätigen Organisationen. Moderne Heimarbeit 2.0 und Online Marketing. Jeder kann mitmachen! zur Anmeldung