Weizenkeimlige selbst gemacht
Im vollen Korn steckt Lebenskraft
Keimlinge und Sprossen sind eine wahre Vitaminbombe. Im Lebensmittelhandel sind sie weniger zu finden, da sie auch nicht lange haltbar sind. Ich habe sie mir nun einige Male selbst gezogen. Das ist zudem auch noch für die Kinder interessant, zu sehen, was mit einem Weizenkorn geschieht, wenn es Wasser, Luft, Licht und Wärme bekommt. Sogar ich bin davon fasziniert, wie nach nur 3 Tagen die Keimlinge sprießen.
Es gibt zum Selbstziehen Geräte, die man kaufen kann. Da ich es bisher noch nicht so oft praktiziert habe, habe ich mir noch kein Keimgerät beschafft. Es ist immerhin auch eine Kosten- und Platzfrage, die bei mir dagegen sprechen.
Ich nehme ein Einmachglas mit einem Stück feinmaschigem Vorhangstoff, der aber synthetisch sein muss. Ansonsten besteht bei Baumwolle die Gefahr, dass die Sprossen Schimmel bilden.
Für ca. 4 Personen nehme ich eine handvoll Weizenkörner, wasche sie gründlich und weiche sie zuerst 12 Stunden ein. Ich lasse sie abtropfen und gebe sie in eine Einmachglas, das ich mit dem Vorhangstoff und einem Gummi verschließe. Mit der Öffnung nach unten lege ich das Glas auf einen Kochlöffel oder ähnliches, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann. 2 mal täglich 3 Tage lang spüle ich die Weizenkörner mit lauwarmen Wasser ab, da sie sonst zu schimmeln beginnen. Außerdem bilden sich beim Keimvorgang Stoffwechselprodukte, die mit dem Wässern entfernt werden. Deswegen auch vorm Verzehren bitte noch einmal gründlich abspülen. Im Kühlschrank luftdicht verschlossen maximal 2 Tage haltbar.
Durch das Keimen entstehen Vitamine und die Mineralstoffe nehmen zu.
Keimgefäß für die Weizenkeimlige, Buchtipps
Das große Buch der Sprossen und Keime: Mit vielen Rezepten
von: Heyne Verlag, Rose-Marie Nöcker
Amazon Preis: EUR 9,95 (vom 8. February 2011)
Gesund kochen mit Keimen und Sprossen.
von: Falken-Vlg., Niedernh., Maren Bustorf-Hirsch
Amazon Preis: EUR 5,06 (vom 8. February 2011)
Kraftquelle Keimpflanzen: Selbst gezogen köstlich zubereitet
von: Stocker, Fiona Hill, Christian Schweiger
Amazon Preis: EUR 19,90 (vom 8. February 2011)
Möhrensalat mit selbstgezogenen Weizenkeimlingen
Vitaminreicher Rohkostsalat
Zutaten für 4 Personen
- 400g Möhren
- 1 Dose Mais
- 1/2 Zitrone
- 4 EL fettarmer Joghurt
- 1/2 TL Meerrettich
- 1 TL Meersalz
- 2 EL Salatkräuter frisch oder getrocknet
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 8 EL Weizenkeimlinge
Zubereitung
Die Möhren schälen und grob raspeln. Die Zitrone auspressen und den Saft mit allen anderen Zutaten zu den Möhren geben. Gut umrühren und servieren.Du weißt was? Dann schreib' was.
Pageballs ist eine neue Ratgeber und Spenden Community. Verdiene Geld über die Werbeeinnahmen der Seite oder spende deine Einnahmen wohltätigen Organisationen. Moderne Heimarbeit 2.0 und Online Marketing. Jeder kann mitmachen! zur Anmeldung